Entwicklung von Hochleistungs-Elastomeren als Fluorpolymere-Substitut
Das HATE-Fluor-Projekt im Rahmen der Fraunhofer-PREPARE-Initiative verfolgt die Entwicklung von fluorfreien Elastomeren als nachhaltige Alternative zu Fluorpolymere, insbesondere für anspruchsvolle technische Anwendungen, die hohe thermische und chemische Beständigkeit erfordern. Besonders in der Dichtungstechnik – etwa in Wasserstoffanwendungen oder Vakuumanlagen für Photovoltaik – sind diese Materialien unerlässlich.
Das Projekt fokussiert sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter, fluorfreier beschichteter Elastomere, die durch innovative Antioxidantien und optimierte Formulierungen höchste Stabilität bieten und so zur Schaffung umweltfreundlicher, leistungsstarker Materialien für die Zukunft beitragen.